Die Shoppy-Ente ist quicklebendig.
Und das seit über vierzig Jahren.

Das Markenzeichen des Shoppyland Schönbühl, dem grössten Shoppingcenter in der Region Berner Mittelland, ist im Kern seit 1975 gleichgeblieben: Es handelt sich dabei um die mittlerweile weit herum bekannte «Shoppy-Ente». Prägte sie zunächst bloss das Logo, wurde 2015 anlässlich des 40-jährigen Jubiläums das gesamte Erscheinungsbild einer Auffrischung unterzogen, und das statische Emblem machte Platz für eine 3D-animierte Ente, die seither als eigenständiger Charakter in erfrischenden Kurzspots und weiteren Kommunikationsmitteln anlässlich diverser Promotionen auftritt.

Dienstleistungen
Plakate, Spots, Kampagnen, Promos

Die Plakate

In den langen Jahren, in denen die «Shoppy-Ente» ihre Wandelbarkeit allein in Form des Logos beweisen konnte, entstand eine Reihe unvergesslicher Sujets: So steckten die prägnanten Umrisse des berühmten Kopfs beispielsweise die Grenzen einer Südseeinsel ab, wurde die Ente anlässlich von Ostern in Schokolade gegossen oder schmolz als Wasserglacé von der Plakatwand. Mehrmals pro Jahr wurde innerhalb der strengen Vorgabe eine neue überraschende Form gefunden und grafisch umgesetzt.

Die Spots

Die Kurzspots werden vor allem auf verschiedenen Bigscreens im Shoppyland selber gezeigt – je nach Promotion oder Saison ist die «Shoppy-Ente» als Held der Spots in unterschiedlicher Aufmachung und Mission unterwegs: einmal auf Schlittschuhen, ein anderes Mal beim Minigolfen. Die Rahmenbedingungen erfordern, dass die Kurzspots ohne Ton auskommen – was allerdings durch die ausdrucksstarke Animation mehr als wettgemacht wird.

Konsequente Markenführung mit grossem Jöö-Effekt.