-
Neue Positionierung, neue Kampagne.
Visana | 2021Mit über 60 Filialen in der ganzen Schweiz ist Visana ausgesprochen stark regional und lokal verankert und so spürbar nah…
Zum Visana-Case -
Finde dein Wohnglück auf ImmoScout24
Scout24 | 2021Wie wichtig ein schönes Zuhause ist, hat uns die spätestens die Homeoffice-Pflicht dramatisch vor Augen geführt. Wie einfach es…
Zum ImmoScout24-Case -
Energie Wasser und viel, viel mehr
ewb | 2021Im vergangenen Jahr hat KOMET die Vielfalt der Infrastrukturleistungen von Energie Wasser Bern mit einer Serie von Online-Spots…
Zum ewb-Case -
Für Brandverhütung Erinnerungsfotos abgefackelt.
Beratungsstelle für Brandverhütung | 2021Jedes Jahr brennt es in Schweizer Gebäuden rund 11'000 Mal. Das ist eindeutig zu viel, findet die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB und hat KOMET…
Zum BFB-Case -
Mit AutoScout24 auf der Überholspur.
Scout24 | 2021Rechtzeitig zum Jahresstart lanciert der führende Marktplatz der Schweiz eine neue Kampagne, um die Top-of-Mind-Position bei den…
Zum AutoScout24-Case -
Teilzielgruppengenau werben für FinanceScout24.
Scout24 | 2020Letzten Frühling hat KOMET die neue Online-Plattform der Scout24-Gruppe für Hypotheken, Autoversicherungen und Konsumkredite…
Zum FinanceScout24-Case -
Corona oder Grippe? Besser, man weiss gleich Bescheid.
Kanton Bern | 2020Die zweite Corona-Welle ist da – und schon bald auch die Grippesaison! Doch während das Contact Tracing und die Spitäler allmählich an ihre Grenzen...
Zum Kanton Bern-Case -
Für ewb geht’s noch internetter.
ewb | 2020Im vergangenen Jahr hat KOMET zuerst das glasfaserschnelle Internet-Angebot von Energie Wasser Bern, dann das glasfaserschnelle…
Zum ewb-Case -
Wohin mit all den Milliönchen?
Swisslos | 2020EuroMillions ist mit regelmässigen Gewinnen über 100 Millionen «die Lotterie mit dem grössten Jackpot Europas». Diese für alle...
Zum EuroMillions-Case -
Liebesbekenntnis für LOEB.
Loeb | 2020LOEB hat in den letzten beiden Jahren viel in die Modernisierung seiner Warenhäuser in Bern und Biel investiert (Thun folgt 2021), um das Einkaufen zum…
Zum Loeb-Case -
Werbung für ‘nen Sanitär ist gar nicht schwär
Chapuis + Zürcher AG | 2020Seit 1947 steht der Berner Sanitär-Spenglerbetrieb Chapuis + Zürcher für solides Handwerk und zukunftsweisende Technik, seit dem …
Zum Chapuis + Zürcher-Case -
CRM für Schlaue
Gäupark | 2020Der Gäupark Egerkingen will seine über 1 Million Besucher besser kennenlernen, an sich binden und dazu bewegen, das…
Zum Gäupark-Case -
KOMET gibt «Aues» für Energie Wasser Bern
ewb | 2020Was ewb nicht alles für Ihre Kundinnen und Kunden macht! ewb betreibt und unterhält die Stadtberner Brunnen, ewb sorgt mit CO2-neutraler Fernwärme für...
Zum ewb-Case -
Mit Younes und Josi gegen COVID-19.
Kanton Bern | 2020In Anbetracht der ausserordentlichen Lage durch die grassierende Corona-Pandemie und ergänzend zu den Kommunikationsmassnahmen von…
Zum Kanton Bern-Case -
28-Sterne-Redesign für EuroMillions
Swisslos | 2020Für ihren Kunden Swisslos hat KOMET den visuellen Auftritt von EuroMillions – das ist die Mehrstaatenlotterie mit den dreistelligen…
Zum EuroMillions-Case -
Wir machen die YB-Frauen-Sponsorin.
Eigenwerbung | 2019Seit Jahren wirbt KOMET für die Berner Young Boys, seit dieser Saison sind wir auch offizieller Partner bzw. offizielle Partnerin…
Mehr -
Happy Birthday, Swiss Lotto.
Swisslos | 2020Das Schweizer Zahlenlotto wird 50. Höchste Zeit also, den treuen Spielerinnen und Spielern etwas zurückzugeben, fand Swisslos, woraufhin KOMET....
Zum 50 Jahre Swiss Lotto-Case -
Ausgesprochen internette Kampagne für ewb.
ewb | 2019Neu wirbt KOMET auch für Energie Wasser Bern, kurz ewb, und positioniert das Unternehmen mit einer entwaffnend sympathischen Kampagne.
Zum ewb-Case -
Heini Sutter spielt weiter für Swiss Lotto.
Swisslos | 2019Trotz Agenturwechsel wird die Geschichte rund um den fiktiven, aber nicht minder legendären Swiss-Lotto-Millionär Heini Suter…
Zum Swiss-Lotto-Case -
Werbung, die Leben rettet.
Visana/SLRG | 2019Trotz aller Präventionsmassnahmen sterben immer wieder Menschen – hauptsächlich junge, hormongesteuerte Männer – in, an und auf Schweizer Gewässern. Diesem traurigen…
Zum Visana/SLRG-Case -
Humorvoll werben? Kann man machen.
Interdiscount | 2019Welcher Konsument, welche Konsumentin kennt das nicht? Man bestellt sein Objekt der Begierde ruckzuck online...
Zum Interdiscount-Case -
Willkommen im vergrösserten Sortiment.
Microspot | 2018Seit langem als einer der führenden Schweizer Online-Händler für Heimelektronik bekannt, hat microspot.ch sein Angebot mittlerweile massiv...
Zum Microspot-Case -
YBELIEVE
Young Boys | 2018Die Jahreskartenkampagne 2018 für die Berner Young Boys war eine Bekenntniskampagne, die nichts versprach, aber alle hoffen liess...
Zum YBELIEVE-Case -
Immer die Region zuerst.
Berner Zeitung | 2015 - heuteSeit vielen Jahren ist sie auf Plakatwänden und in Zeitungsinseraten zu sehen und längst ein Werbeklassiker: Die Kampagne für die BZ Berner Zeitung und deren Kopfblätter...
Zum BZ-Case -
Die Shoppy-Ente ist quicklebendig. Und das seit über vierzig Jahren.
Migros | 2014 - heuteDas Markenzeichen des Shoppylands Schönbühl, dem grössten Shoppingcenter in der Region Berner Mittelland, ist im Kern seit 1975 gleichgeblieben: Es handelt sich dabei um die mittlerweile weit herum bekannte...
Zum Shoppy-Case
Teilzielgruppengenau werben.
Letzten Frühling hat KOMET die neue Online-Plattform der Scout24-Gruppe für Hypotheken, Autoversicherungen und Konsumkredite mit der Markeneinführungskampagne #besserwollen schweizweit erfolgreich bekannt gemacht. Seit Herbst wird dieses ziemlich heterogene Angebot nun mit einer weiterführenden Kampagne zielgruppenspezifisch beworben, um potentielle Kunden zum direkten Abschluss auf FinanceScout24 zu bewegen. Selbstverständlich kommt auch diese Kampagne wieder aus dem Hause KOMET, will es doch auch die Scout24-Gruppe besser, nicht nur deren Kundschaft.
Dienstleistungen
Online-Ads, Plakate/DOOH
Arbeiten
Die Kampagne
Dazu wurden neun Personas definiert – von den «Optimierern» über die «Bequemen» bis hin zu den «Kämpfern». Für jede von diesen wurde dann ein personenspezifisches Argument gesucht, als Botschaft für die jeweiligen Kanäle formuliert und schliesslich teilzielgruppengenau geschaltet bzw. auf Basis von Userdaten und Verhaltensprofilen ausgespielt.
Die Spots
Die OOH-Medien



