-
Der Gäupark renoviert, KOMET kommuniziert.
Gäupark | 2025Zur Jahrtausendwende eröffnet und seit 2007 im Besitz der Migros Aare wird der Gäupark in Egerkingen…
Zum Gäupark-Case -
Für Lidl auf den Bernhardiner gekommen.
Lidl | 2025Mit Einführung der neuen, preiswerten Marke «Qualité Suisse» wird Lidl Schweiz jetzt noch...
Zum Lidl-Case -
Frienisberger:innen gesucht, Pflegepersonal gefunden.
Frienisberg | 2025Frienisberg – üses Dorf, idyllisch gelegen inmitten der Landschaft des Jahres 2024 zwischen…
Zum Frienisberg-Case -
Neuer Kikkoman-Auftritt mit viel Umami.
Delico | 2025Kikkoman hat eine neue, für Europa verbindliche Corporate Identity erhalten. Dementsprechend liess die Schweizer…
Zum Delico-Case -
KOMET hilft beim Grünabfall.
Axpo Biomasse AG | 2025Immer mehr anorganische Abfälle wie Alu, PET, Glas oder Plastik landen in der Schweiz im Grüncontainer. Das führt bei…
Zum Axpo Biomasse-Case -
KOMET inszeniert 200 Jahre DC Bank.
DC Bank | 2025Nicht zu laut, aber auch nicht zu leise, so wie es die Art der kleinen, aber feinen DC Bank ist, feiert...
Zum DC Bank-Case -
GVB und Hausbesitzende glücklich gemacht.
GVB | 2024Die Kundinnen und Kunden der Gebäudeversicherung Bern GVB werden in Form einer Prämienreduktion auf…
Zum GVB-Case -
Visionäre Kampagne für ewb.
ewb | 2024«Aues für di. Aues für Bärn.» So lautet auch der Claim der neuesten Kampagne von KOMET für ewb und knüpft damit …
Zum ewb-Case -
Image- oder Recruiting-Kampagne? Beides.
ASPS | 2024Die ASPS vertritt die gemeinsamen Interessen von rund 90% aller privaten….
Zum ASPS-Case -
Die gesündeste Vorsorge für Ärztinnen.
Versicherung der Schweizer Ärzte Genossenschaft VA | 2024Bei der VA kommen Ärztinnen, Zahnärzte, Tierärztinnen und Chiropraktoren in den kommenden Jahren in den exklusiven Genuss…
Zum VA-Case -
In die digitale Zukunft begleitet.
Insel | 2024Die Insel Gruppe will in der digitalen Medizin eine Vorreiterrolle übernehmen und hat darum als erste…
Zum Insel-Case -
Eiger, Mönch und Corporate Design.
Jungfrau Region Tourismus | 2024Die «Jungfrau Region Tourismus AG», die als Berner Oberländer Destination die Tourismusorte Grindelwald, Wengen, Lauterbrunnen, Mürren und Haslital vereint...
Zum Jungfrau-Case -
Für Galexis in Bewegung.
Galexis | 2024Galexis ist die führende Schweizer Gesundheitslogistikerin und Teil des Galenica-Netzwerks, zu dem unter…
Zum Galexis-Case -
Richtig sehen mit Laser Vista.
Laser Vista | 2024Einst erfolgreicher Pionier für Augenlaserbehandlungen in der Schweiz, ist die Marke Laser Vista ein wenig in…
Zum Vista-Case -
Mit Element Hero Schule gemacht.
Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen VKG | 2024Prävention gehört zu den Kernaufgaben der kantonalen Gebäudeversicherungen. In ihrem Auftrag lancierte die Vereinigung…
Zum VKG-Case -
Frische Dachkampagne für Erlebnisdestination Westside.
Westside | 2024Das Westside ist nicht einfach ein Einkaufszentrum, denn es bietet den Menschen zwischen Bern und Neuchâtel, Fribourg…
Zum Westside-Case -
KOMET zelebriert 15 Jahre Lidl in der Schweiz.
Lidl | 2024Wie die Zeit vergeht! Seit mehr als 15 Jahren bereitet Lidl Schweiz mit jedem Einkauf Freude – Freude am Sparen.
Zum Lidl-Case -
Niemand kann besser Brände verhüten als Sie.
Beratungsstelle für Brandverhütung | 2024Die Feuerwehr kann zwar Brände löschen, nicht aber verhindern. Das können nur wir selbst in unseren eigenen…
Zum BfB-Case -
Und die Website ist bloss die Vorspeise!
Cucina Arte | 2023Seit 2003 hat sich «Cucina Arte» mit dem beliebten Selbstbedienungs-Ristorante in der alten Ascom- und heutigen…
Zum Cucina-Arte-Case -
Den Schwinger- zum Springerkönig gemacht.
Lidl | 2023Nach seiner grandiosen Karriere hat Schwingerkönig Christian Stucki bereits eine neue, berufliche…
Zum Lidl-Case -
Gegen Fachkräftemangel hilft KOMET.
Kanton Bern und seine Gesundheitsinstitutionen | 2023Applaus hin oder her: Das Image von Berufen im Gesundheitswesen ist – gelinde gesagt – nach wie vor…
Zum Kanton Bern-Case -
Neues Erfolgsrezept für den Tiptopf.
Schulverlag plus AG | 2023Seit 1986 lernt man hierzulande nicht mehr auf alten Pfannen, sondern mit dem Tiptopf kochen. Nun hat das meistverkaufte…
Zum Tiptopf-Case -
Facelifting für Berner Treuhänder.
Bommer + Partner | 2022Bei den Bommer + Partner findet gerade ein Generationenwechsel statt, den man auch nach aussen…
Zum Bommer + Partner-Case -
Recruiting ist das neue Branding.
Domenig & Partner Rechtsanwälte | 2022/23Nicht nur Handwerksbetriebe und Pflegeeinrichtungen, auch Anwaltskanzleien haben anscheinend Mühe, qualifizierte…
Zum Domenig & Partner-Case -
Swiss Lotto: Jetzt hybrid spielen.
Swisslos | 2022Um den Spielprozess am physischen Verkaufspunkt zu vereinfachen und die Spielfrequenz sporadisch…
Zum Swiss Lotto-Case -
Energie Wasser und viel, viel mehr.
ewb | 2022Was ewb nicht alles für ihre Kundinnen macht! ewb sorgt für sauberes Trinkwasser, gewinnt…
Zum ewb-Case -
Wohin mit all den Milliönchen?
Swisslos | 2020EuroMillions ist mit regelmässigen Gewinnen über 100 Millionen «die Lotterie mit dem grössten Jackpot Europas». Diese für alle...
Zum EuroMillions-Case -
Heini Sutter spielt weiter für Swiss Lotto.
Swisslos | 2019Trotz Agenturwechsel wird die Geschichte rund um den fiktiven, aber nicht minder legendären Swiss-Lotto-Millionär Heini Suter…
Zum Swiss-Lotto-Case -
Shoppyland. Auch mit bald 50 quicklebendig.
Migros Aare | 2014 - heuteDass das Shoppyland Schönbühl seit 1975 ein permanenter Publikumsmagnet ist, liegt womöglich an…
Zum Shoppy-Case
Wohin mit all den Milliönchen?
EuroMillions ist mit regelmässigen Gewinnen über 100 Millionen «die Lotterie mit dem grössten Jackpot Europas». Diese für alle Mitspielstaaten verbindliche internationale Positionierung soll nun mit Hilfe einer Imagekampagne von KOMET noch besser in den Köpfen der Schweizerinnen und Schweizer verankert werden.
Dienstleistungen
Plakate, Hängekartons, DOOH
Arbeiten
Die Kampagne
Ganz im Sinne der zeitgeistigen «Sharing Economy» stellen die (digitalen) Plakate die Frage in den öffentlichen Raum, was man mit derart viel Geld und Glück machen kann. Behalten? Investieren? Oder doch teilen? Dabei erhält man mit jeder Headline und jeder verniedlichten Million eine kleine Ahnung von der Grösse der Gewinne bei EuroMillions, die spätestens mit dem neuen Claim zur Gewissheit wird: Der grösste Jackpot Europas reicht für mehr. Kurzum, eine für Lotterien ungewöhnliche Kampagne, die zur Selbstreflexion anregt und gleichzeitig die Fantasie potentieller Gewinnerinnen und Gewinner beflügelt.






Und was würden Sie mit so vielen Milliönchen machen?