Auf Personalsuche für Senevita

Die Suche nach qualifizierten Mitarbeitenden geht weiter – in der ambulanten und stationären Pflege sowieso. Doch die Argumente, mit denen sie (zurück)gewonnen werden sollen, ändern sich, wie die beiden jüngsten Recruiting-Kampagnen von KOMET für Senevita zeigen.

Dienstleistungen
Kampagne, Plakate, Social Media

Die Herbstkampagne

Deren emotionale Ansprache der Zielgruppe fusst auf der von Umfragen gestützten Erkenntnis, dass die Bewohnenden der Senevita-Einrichtungen ausgesprochen zufrieden mit ihrer Betreuung sind. So ist dem dortigen Pflegepersonal im Gegensatz zu vielen andern Berufen und Institutionen eines gewiss, nämlich die Dankbarkeit ihrer «Kundschaft». Und das ist ein schlagendes Argument für alle Arbeitnehmenden, die nach Wertschätzung und Sinnhaftigkeit dürsten, sich bei Senevita zu bewerben.

Folgerichtig stehen im Mittelpunkt der DOOH-Medien, Video und Display Ads glückliche Seniorinnen und Senioren, die sich persönlich beim Pflegepersonal bedanken.

Die Frühlingskampagne

Gratis Zwischenverpflegung, 50% Rabatt in den Senevita-Restaurants, geschenktes Halbtax-Abo und kostenlose Weiterbildung: Diese konkurrenzlosen Vorteile für Arbeitnehmende bei der Senevita führten der 25- bis 40-jährigen Zielgruppe diesen Frühling illustrative Social Ads und Plakate im Umfeld von Bahnhöfen, ÖV-Haltestellen, Spitälern und Hochschulen vor Augen. Damit differenzierten sie sich von den branchenüblichen Rekrutierungskampagnen mit ihren vor Glück strahlenden Mitarbeitenden klar und stärkten so die Arbeitgebermarke Senevita. Unabhängig von den einzelnen Sujets blieb die alles überdachende Botschaft in den Köpfen hängen, dass Senevita nicht nur Betagte, sondern auch die eigenen Mitarbeitenden pflegt.

Alle suchen Personal. KOMET findet es.